Portfolios: Stand 01.09.2025
Die Märkte schwanken zwischen technologischer Euphorie und Unsicherheit, was bei den Anlegern das paradoxe Gefühl gleichzeitiger Gewinne und Verluste hervorruft.
Portfolios: Stand 01.09.2025 Mehr lesen "
Die Märkte schwanken zwischen technologischer Euphorie und Unsicherheit, was bei den Anlegern das paradoxe Gefühl gleichzeitiger Gewinne und Verluste hervorruft.
Portfolios: Stand 01.09.2025 Mehr lesen "
Tauchen Sie ein in eine Reflexion über die Faszination für die Vereinigten Staaten, die Entwicklung ihres Images und die Missverständnisse im Zusammenhang mit Handelsdefiziten.
Füttern Sie ihn niemals nach Mitternacht Mehr lesen "
Nach einem halben Jahr der Volatilität und Unsicherheit verspricht der Sommer 2025 für die Finanzmärkte und Anlageportfolios komplex zu werden.
Portfolios: Stand 01.08.2025 Mehr lesen "
Erfahren Sie, wie das Determinant Portfolio mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes auf Basis des Wertes in unterbewertete Aktien investiert, um die mit einer Marktüberbewertung verbundenen Risiken zu mindern.
Zusammensetzung des maßgeblichen Portfolios bis Mitte 2025 Mehr lesen "
Volkswagen und Tesla liegen hinsichtlich Geschichte, Stil und Marktbewertung im Widerspruch zueinander, was Fragen zur Logik des Automobilmarktes aufwirft.
Volkswagen vs. Tesla: Kampf der Extreme Mehr lesen "
Entdecken Sie, wie das Streben nach finanzieller Unabhängigkeit legendäre Investoren inspiriert, und verfolgen Sie die Portfolioübersicht für Juni.
Portfolios: Stand 01.07.2025 Mehr lesen "
Der US-Markt erholte sich im Mai, und der S&P 500 stieg in CHF stark an. Die Realität bleibt für die Anleger jedoch differenzierter.
Portfolios: Stand 01.06.2025 Mehr lesen "
Unter Trumps Einfluss schwanken die Finanzmärkte stark, die Aktienmarktperformance ist rückläufig und der Dollar befindet sich im freien Fall.
Portfolios: Stand 01.05.2025 Mehr lesen "