Geldbörse

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.08.2023

Der Schweizer Franken setzt seinen starken Aufwärtstrend gegenüber den wichtigsten Weltwährungen fort und stellt gegenüber dem Yen und dem Euro historische Rekorde auf. Das maßgebliche Portfolio weist insbesondere dank der QVM-Strategie trotz eines komplexen Marktumfelds, das durch die Stärke des Schweizer Frankens geprägt ist, eine positive Performance auf.

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.08.2023 Mehr lesen "

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.07.2023

Der Schweizer Franken setzt seinen Anstieg gegenüber anderen Währungen, insbesondere dem Dollar und dem Yen, fort, was zu außergewöhnlichen Wertentwicklungen bei Fremdwährungen führt. Die verschiedenen Strategien im Portfolio zeigen ermutigende Ergebnisse, darunter gute Ergebnisse von Auto Signal Trading und eine strukturelle Neuorganisation des Portfolios in vier verschiedene Strategien.

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.07.2023 Mehr lesen "

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.05.2023

Analyse der Performance des Anlageportfolios im April, die durch einen scharfen Kontrast zwischen dem starken Anstieg des Schweizer Marktes und dem leichten Rückgang der US-Börse gekennzeichnet war. Fokus auf die Auswirkungen der Währungen und die strategische Neuausrichtung des Portfolios mit deutlichen Veränderungen in der Vermögensverwaltung und dem Verzicht auf Rohstoffe.

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.05.2023 Mehr lesen "

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.04.2023

Es gab eine Zeit, in der Swiss-Made-Produkte für Qualität standen, doch heute werden einige große Schweizer Unternehmen eher mit Mittelmäßigkeit und Finanzskandalen in Verbindung gebracht. Diese Analyse untersucht die Leistung verschiedener Anlagestrategien, insbesondere des Auto Signal Trading und des Portfoliomanagements, im aktuellen Kontext des Schweizer Marktes.

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.04.2023 Mehr lesen "

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.02.2023

Erfahren Sie, wie der Januareffekt Anlageentscheidungen beeinflusst und Anleger dazu veranlasst, zu Beginn des Jahres einen optimistischeren Ansatz zu verfolgen. Während der Markt schwankt, ist es von entscheidender Bedeutung, theoretische Strategien mit der Realität zu vergleichen, um Risiken zu minimieren und Renditen zu maximieren.

Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.02.2023 Mehr lesen "

Leistung 2022

Der Markt zeigte sich im Dezember volatil und stellte die Widerstandsfähigkeit des Portfolios auf die Probe, das dank einer taktischen Allokation trotz eines schwierigen Jahres den MSCI Switzerland Index übertraf. Während neue Strategien mit vielversprechenden Ergebnissen getestet werden, bleibt der Anleger auch für das kommende Jahr hoffnungsvoll.

Leistung 2022 Mehr lesen "

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.12.2022

Erfahren Sie, wie die technische Erholung des Marktes im Oktober dem Swiss Performance Index zugute kam, da unsere Strategie darauf abzielt, die Volatilität zu reduzieren und gleichzeitig die Rendite zu maximieren. Durch die Neubewertung von Wertpapieren mit hoher Marktkapitalisierung führen wir Sie zu einer optimierten Allokation, die bereit ist, auf die Herausforderungen des laufenden Jahres zu reagieren.

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.12.2022 Mehr lesen "