Handel

Wie wichtig es ist, Ihren Zeithorizont zu respektieren

Der Artikel untersucht die unterschiedlichen Anlagehorizonte und die Gründe, warum Anleger manchmal ihre ursprünglichen Strategien ändern, sei es kurz-, mittel- oder langfristig. Es analysiert die Folgen dieser Strategieänderungen und bietet Lösungen zur Aufrechterhaltung einer konsequenten Anlagedisziplin.

Wie wichtig es ist, Ihren Zeithorizont zu respektieren Mehr lesen "

Investitionen verstehen: Der Einfluss des Bewussten und Unbewussten auf unsere finanziellen Entscheidungen

Ein faszinierender Blick darauf, wie unsere Anlageentscheidungen von unserem Gehirn und unseren Emotionen beeinflusst werden und unsere Fähigkeit, rein rationale Entscheidungen zu treffen, in Frage stellt. Der Artikel untersucht, wie eine auf hohen Dividenden basierende Anlagestrategie einen objektiveren und effektiveren Rahmen für Anleger bieten und so die Auswirkungen unserer Verhaltensvorurteile begrenzen kann.

Investitionen verstehen: Der Einfluss des Bewussten und Unbewussten auf unsere finanziellen Entscheidungen Mehr lesen "

Dividenden: sein oder nicht sein? (Folge 3)

Eine eingehende Analyse verschiedener Anlagestrategien, bei der der vom sehr individuellen Anleger vertretene Ansatz, der auf Preisschwankungen basiert, mit dem Ansatz verglichen wird, der sich auf Dividenden konzentriert. Der Artikel untersucht insbesondere den Fall von Apple (AAPL) und zeigt, wie diese beiden Ansätze in Wirklichkeit eher komplementär als gegensätzlich sein können, um die Aktienrenditen des Unternehmens zu optimieren.

Dividenden: sein oder nicht sein? (Folge 3) Mehr lesen "

Dividenden: sein oder nicht sein? (Folge 1)

Der Artikel präsentiert eine faszinierende Debatte zwischen zwei Ansätzen für das Investieren an der Börse: dem Handel mit Kapitalgewinnen und dem Investieren in wachsende Dividenden. Anhand einer Reihe detaillierter Analysen untersuchen die Autoren die Vorteile jeder Strategie, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Methode der wachsenden Dividende liegt, die langfristig attraktive Renditen ermöglicht.

Dividenden: sein oder nicht sein? (Folge 1) Mehr lesen "