reich

Analyse von Liechtensteinische Landesbank (LLBN:SWX)

Entdecken Sie Liechtenstein, dieses kleine Land voller Überraschungen, das sich durch einen dynamischen Finanzsektor und ein weltweit unerreichtes Pro-Kopf-BIP auszeichnet. Angesichts der jüngsten Herausforderungen zieht die LLB-Bank dank ihrer Solidität und ihres innovativen Ansatzes weiterhin Investoren an und bietet gleichzeitig interessante Alternativen zu den Schweizer Kantonalbanken.

Analyse von Liechtensteinische Landesbank (LLBN:SWX) Mehr lesen "

Finanzblogger in der Schweiz: Warum ist ihre Zahl so begrenzt und welche qualitativ hochwertigen Alternativen sollten wir prüfen?

Die Welt der Finanzblogs bleibt in der Schweiz und in Frankreich relativ begrenzt, im Gegensatz zu den USA, wo die Finanzblogosphäre besonders dynamisch ist. Entdecken Sie eine Auswahl an hochwertigen Finanzblogs, die wertvolle Informationen für französischsprachige Anleger bieten und gleichzeitig die Besonderheiten des Schweizer Finanzsektors und seine jüngsten Entwicklungen erkunden.

Finanzblogger in der Schweiz: Warum ist ihre Zahl so begrenzt und welche qualitativ hochwertigen Alternativen sollten wir prüfen? Mehr lesen "

Wie man reich wird und finanzielle Unabhängigkeit erreicht

Hier finden Sie praktische und konkrete Tipps, wie Sie Ihr Geld klug verwalten und finanzielle Unabhängigkeit erreichen können, ohne falsche Versprechungen von schnellem Reichtum. Dieser Artikel führt Sie zu einem besseren Finanzmanagement und zeigt Ihnen, wie Sie gängige Fallstricke vermeiden und sinnvoll in Ihre Zukunft investieren können.

Wie man reich wird und finanzielle Unabhängigkeit erreicht Mehr lesen "

Arbeit: der Betrug des Jahrhunderts

Die harte Realität der modernen Beschäftigung: Finden Sie heraus, warum ein Großteil Ihrer Arbeit dem Staat und Ihrem Arbeitgeber mehr nützt als Ihnen. Zwischen Sozialabgaben, Steuern und Mehrwertsteuer stellt das Restgehalt nur einen Bruchteil des tatsächlich vom Arbeitnehmer erzielten Umsatzes dar, was verdeutlicht, warum es so schwierig ist, allein durch bezahlte Arbeit reich zu werden.

Arbeit: der Betrug des Jahrhunderts Mehr lesen "

Abschaffung des Mindestzinssatzes durch die SNB, was ändert sich dadurch?

Die historische Entscheidung der SNB, den EUR/CHF-Mindestkurs aufzuheben, löste auf den Schweizer Finanzmärkten ein Erdbeben aus, das zu einer erheblichen Abwertung des Euro und einem drastischen Einbruch an der Börse führte. Diese Situation erinnert an die traditionelle Rolle des Schweizer Franken als sicherer Hafen und wirft für helvetische Anleger wichtige Fragen auf, sowohl für ihre inländischen als auch für ihre internationalen Anlagen.

Abschaffung des Mindestzinssatzes durch die SNB, was ändert sich dadurch? Mehr lesen "