reich

Für wen arbeiten Sie überhaupt?

Der Artikel untersucht, wie der durch unsere Arbeit geschaffene Wert zwischen dem Arbeitgeber, dem Staat und uns selbst verteilt wird, und analysiert kritisch die Steuern und Abgaben, die sich auf unser Einkommen auswirken. Es wird ein aufschlussreicher Vergleich zwischen Einkommen aus Arbeit und Einkommen aus Kapital gezogen, der zeigt, warum oft gesagt wird, dass man durch Arbeit nicht reich wird.

Für wen arbeiten Sie überhaupt? Mehr lesen "

4 Dividendenzahler für einen reichen und gesunden Ruhestand

Bereiten Sie sich schon jetzt mit einem soliden Finanzplan auf den Ruhestand vor, denn viele Amerikaner, insbesondere Witwen, leben in Sorge vor einem zu geringen Einkommen. Finden Sie heraus, wie Sie Aktien mit steigenden Dividenden in Ihr Portfolio aufnehmen können, um eine erfolgreiche Zukunft zu sichern und gleichzeitig das Risiko zu senken!

4 Dividendenzahler für einen reichen und gesunden Ruhestand Mehr lesen "

Die Börse? Nein danke! Ich schwöre bei meinem Sparkonto.

Die Angst vor Investitionen an der Börse ist oft fehl am Platz, denn entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht unbedingt sicherer, sein Geld auf einem Sparkonto zu lassen. Erfahren Sie, warum eine Investition an der Börse weniger riskant und rentabler sein kann als herkömmliches Sparen, wenn Sie Ihre Anlagen gut diversifizieren.

Die Börse? Nein danke! Ich schwöre bei meinem Sparkonto. Mehr lesen "

Ungesunde Stärke des Schweizer Franken

Angesichts der rekordverdächtigen und besorgniserregenden Stärke des Schweizer Frankens, die die Performance unseres Portfolios und der Schweizer Exportunternehmen belastet, ist Vorsicht geboten. Trotz begrenzter Investitionsmöglichkeiten in diesem Zusammenhang, insbesondere im Luxusbereich mit Richemont oder Schweizer Immobilien, warten wir geduldig auf die nächste Dividendenausschüttungsperiode.

Ungesunde Stärke des Schweizer Franken Mehr lesen "