Ich würde die Basiswährung in EUR belassen, wenn dies Ihre Referenzwährung ist.
Dies betrifft nur die Meldung von Retouren.
Bleibt die Frage, was Sie mit Ihrem Bargeld machen, insbesondere wenn es sich um größere Beträge handelt.
Bei kleinen Beträgen würde ich die Höhe des Bargeldes abhängig von der Höhe der Dividenden oder Erlöse aus dem Verkauf von Wertpapieren belassen. Dadurch werden unnötige Transaktionen vermieden.
Bei größeren Beträgen, insbesondere wenn Sie planen, das Bargeld länger aufzubewahren, lohnt sich der Umtausch in Ihre Referenzwährung. Sie können sich auch in Schweizer Franken beteiligen und von dessen Stärke profitieren.