Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 584)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Makler für eine französische Person verfügbar #432813
    Hieronymus
    Administrator

      IB évidemment est de loin le numéro 1. Charles Schwab est très bon aussi, mais tu n’y a pas accès apparemment malheureusement.

      Oui je connais Saxo et je les trouve pas mal du tout, avec des tarifs assez compétitifs. Cornertrader est bien également. Je mets ces deux là au même niveau. Dans un souci de diversification, ça peut représenter de bonnes alternatives.

      als Antwort auf: Makler für eine französische Person verfügbar #432808
      Hieronymus
      Administrator

        Hallo,

        Je ne connais pas bien les particularités pour un résident français. As-tu essayé Saxo Trader ?

        • Diese Antwort wurde vor 18 Stunden, 10 Minuten von Hieronymus geändert.
        als Antwort auf: Präsentation von „Soon“ #421501
        Hieronymus
        Administrator

          Ich habe nicht gewagt, es zu sagen, aber es ist ein Lernprozess, sich von der Arbeit zu entgiften und den Luxus der Zeit zu genießen! So seltsam es auch klingt.

          Genau das ist es. So wie es viele Monate, wenn nicht Jahre gedauert hat, sich an die Arbeitswelt zu gewöhnen, braucht es auch Zeit, wieder zu lernen, wie man normal lebt.

          als Antwort auf: Präsentation von „Soon“ #421498
          Hieronymus
          Administrator

            Hallo und vielen Dank für dieses Zeugnis

            Ja, eine selbstständige Nebentätigkeit ermöglicht nicht nur die Diversifizierung dieses Einkommens, sondern auch die Vermeidung der AHV-Gebühr für Personen ohne Erwerbstätigkeit. Es ist sehr bemerkenswert. Ich möchte auch hinzufügen, dass es gut für den Geist und die soziale Seite ist.

            Bezüglich Freipassagen: zwar heterogene Angebote, aber auch recht erbärmlich. Warum nutzen Sie nicht Ihren unabhängigen Status, um alles freizugeben, was noch übrig ist? Wenn Sie jemals 12 Monate Zeit dafür haben.

            Gut gemacht, willkommen in diesem neuen Leben. Manchmal sind die ersten Monate paradoxerweise etwas destabilisierend, aber man kommt schnell auf Fahrt, wenn ich das so sagen darf :)

            Und dann gibt es immer wieder Momente purer Freude, die einen an das alte Leben erinnern. Und da ist jedes Mal die Gelegenheit, uns zu sagen, dass wir umsonst nicht zurück wollen 🙂

            als Antwort auf: Präsentation von „Soon“ #421351
            Hieronymus
            Administrator

              Gut gemacht !!!

              Eine neue Flucht aus der Lohnarbeit. Willkommen im Club. Zögern Sie nicht, uns mehr zu erzählen: wie Sie sich verabschiedet haben, was es Ihnen ermöglicht hat, dorthin zu gelangen, was Sie von nun an vorhaben 🙂

              als Antwort auf: Präsentation Nicolas P #420809
              Hieronymus
              Administrator

                Hallo,

                Wenn Sie voraussichtlich relativ kurzfristig Ihr Geld abheben müssen, vermeiden Sie am besten die Anlage in Vermögenswerten. Sogar in Gold. Das Risiko, dass Sie verlieren, ist zu groß. Sie können es versuchen, aber es ist eine Lotterie.

                Wenn Sie außerdem, wie ich gelesen habe, keine genaue Vorstellung davon haben, wann Sie dieses Geld benötigen, dann bleiben Sie bares Geld. Wenn Sie hingegen ein Mindestdatum kennen, bis zu dem Sie es nicht benötigen, haben Sie immer noch die Möglichkeit, bei Ihrer Bank eine Festgeldeinlage zu tätigen (Bargeldpflicht). Damit wird schon etwas mehr Zinsen eingebracht als nur mit Bargeld.

                als Antwort auf: Präsentation Nicolas P #420585
                Hieronymus
                Administrator

                  Cool ! 😉

                  als Antwort auf: Präsentation Nicolas P #420581
                  Hieronymus
                  Administrator

                    Hallo

                    Bitte erneut testen

                    als Antwort auf: COSW-Situation #420222
                    Hieronymus
                    Administrator

                      Cool ! Danke für die Info. Daher mehr Angst als Schaden 😉

                      als Antwort auf: COSW-Situation #420203
                      Hieronymus
                      Administrator

                        Ja, ich verstehe, ich war auch dort. Wenn der Unterschied so groß ist, ist er paradoxerweise in den meisten Fällen glücklicherweise nichts Ernstes.

                        Halte uns auf dem Laufenden 😉

                        als Antwort auf: COSW-Situation #420201
                        Hieronymus
                        Administrator

                          97%, vielleicht weil ein Restbetrag verbleibt, der nicht auf den neuen ETF übertragen werden kann, zum Beispiel Dividenden (da der ursprüngliche ETF gehortet und der neue ETF ausgeschüttet wird), was einer recht guten Performance entsprechen würde (nicht weit von 3%). Oder es handelt sich um andere Vermögenswerte, die noch nicht liquidiert oder in den neuen ETF übertragen werden können. Was auch immer der Grund sein mag, wir können uns vorstellen, dass dies später in Form von Bargeld erfolgen wird. Dann würde der ursprüngliche ETF komplett aufgelöst.

                          Ich stelle fest, dass COSW nicht der einzige Lyxor-ETF ist, der von diesem Phänomen betroffen ist. In dem Link, den ich oben angegeben habe, haben alle anderen ETFs einen Rückgang in etwa dieser Größenordnung erlebt. Es kommt daher zu einer massiven strategischen Neuordnung der ETFs von Lyxor zu Amundi.

                          Wenn ich mich auf meine Erfahrung bei früheren Rücknahmen oder Übertragungen von Wertpapieren vertraue, die ich in der Vergangenheit erlebt habe, kommen die neuen Wertpapiere (oder Bargeld) innerhalb von 2-3 Tagen im Portfolio an. Normalerweise sollten Sie nächste Woche wieder auf den Beinen sein.

                          Wenden Sie sich bei Bedarf an Degiro. Sie sind auch für Sie da, um Sie über solche Situationen zu informieren. Am besten ist es, dies per Telefon zu tun, denn per E-Mail reagieren sie nicht sehr schnell. Manchmal musste ich mehrere Tage auf eine Antwort warten.

                           

                          als Antwort auf: COSW-Situation #420185
                          Hieronymus
                          Administrator

                            Amundi führt seine globalen Sektor-ETFs von Lyxor mit seinen ESG-äquivalenten Fonds zusammen und senkt gleichzeitig die Gebühren für die siebenköpfige Gruppe.

                            Der französische Vermögensverwalter gab bekannt, dass die Fusionen, bei denen 484 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen von der in Luxemburg ansässigen Lyxor-ETF-Reihe auf die in Irland ansässigen Amundi-ETFs übertragen werden, am 28. Juni stattfinden werden.

                            Quelle :

                            https://www.etfstream.com/articles/amundi-merges-lyxor-global-sector-etfs-with-esg-range-slashes-fees

                            Sie sollten also stattdessen Amundi-ETFs erhalten

                            als Antwort auf: COSW-Situation #420184
                            Hieronymus
                            Administrator

                              Der Lagerwert liegt weiterhin bei 397 Euro:

                              https://www.amundietf.fr/fr/professionnels/produits/equity/lyxor-msci-world-consumer-staples-tr-ucits-etf-acc-eur/lu0533032263

                              Wenn der ETF um 97% gefallen wäre, würde das bedeuten, dass alle zugrunde liegenden Vermögenswerte um diesen Betrag gefallen wären, was nicht der Fall ist.

                              Vielleicht hängt es mit einer Trennung zusammen. Haben Sie zusätzliche Aktien erhalten?

                              als Antwort auf: Interactive Brokers und Schweizer Steuererklärung #420069
                              Hieronymus
                              Administrator

                                Ok, ich verstehe es besser :)

                                Normalerweise haben Sie keine Möglichkeit, Beiträge zu bearbeiten. Sie können den neuen Link in einer zukünftigen Antwort senden.

                                A++

                                als Antwort auf: Interactive Brokers und Schweizer Steuererklärung #420065
                                Hieronymus
                                Administrator

                                  Ah ok, ich verstehe es besser, es kommt direkt von Ihrer Software. Eigentlich nicht dieses Problem bei VStax.

                                  Nächste Frage: Warum nicht über VStax gehen?

                                  Der zusätzliche US-Quellensteuerabzug, der von einem Schweizer Vermittler durchgeführt wird, dient der Gewährleistung einer korrekten Steuererklärung in der Schweiz (15% an der Quelle kann < als die Gesamtsteuer sein). Diese Quellensteuer ist unter allen Umständen über die Erklärung vollständig erstattungsfähig (z. B. Quellensteuer). Allerdings ist die Anrechnung nicht in allen Fällen vollständig erstattungsfähig (siehe Beispiel in Link 2, obwohl es sich um einen Fall außerhalb der USA handelt).

                                  Auch bei VStax werden die Quellensteuer, die zusätzliche Quellensteuer in den USA und die pauschale Anrechnung, wie ich bereits zu diesem Thema erwähnt habe, gleich behandelt und von der zu zahlenden Steuer abgezogen.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 584)