Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 136 bis 150 (von insgesamt 586)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Ausreichende Werkzeuge #408033
    Hieronymus
    Administrator

      Hallo

       

      Bei Fragen zur quantitativen Analyse stellen Sie diese bitte im Mitgliederbereich.

       

      Vielen Dank für den kryptobezogenen Beitrag. Ich muss sagen, dass ich mit Plattformen, die sich auf Kryptos konzentrieren, überhaupt nicht zufrieden bin, selbst mit denen mit den bekannten Namen, die Sie erwähnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dort noch mehr Zehntausende Franken einzuzahlen. Ich vertraue Interactive Brokers mehr.

      Was die netzunabhängige Lösung angeht, ist sie für meinen Geschmack etwas zu geekig.

      Ich habe bereits einen großen Schritt gemacht, indem ich einige BTC in mein Wallet gesteckt habe. Bis vor Kurzem war ich völlig dagegen. Im Moment bleibe ich bei der ETN-Lösung der Stockholmer Börse. Wir werden später sehen, ob ich andere Alternativen in Betracht ziehe😄

      als Antwort auf: Persönliche Finanz- und Investitionsüberwachung #408032
      Hieronymus
      Administrator

        Hallo Xavier,

         

        FT ist relativ einfach zu verwenden, wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie es funktioniert. Bei Käufen geben Sie die Anzahl der Positionen, den Betrag, ggf. die Transaktionsgebühren und ggf. auch die Quelle an, aus der Sie den Kauf finanzieren (das ist gerade deshalb interessant, weil Sie von unterschiedlichen Konten, in unterschiedlichen Währungen einkaufen können, dafür aber müssen). haben diese Konten zunächst erstellt und finanziert, wie wir gleich sehen werden). Seien Sie vorsichtig, wenn Sie verkaufen, löschen Sie die Zeile auf keinen Fall! Denn sonst verlierst du alles... Du musst eine „SELL LONG“-Transaktion durchführen, genau wie beim Kauf.

         

        Um Geldkonten zu erstellen, ist es ganz einfach: Sie tun so, als ob Sie eine Transaktion durchführen möchten. Wählen Sie als Vermögenswert „Bargeld“ und dann „ÖFFNEN“ aus. Anschließend wählen Sie einen Namen für Ihr Konto, den Betrag, den Sie dort bereits angeben möchten, und den Betrag, den Sie dort bereits angeben möchten Motto. Sie können den Vorgang wiederholen, je nachdem, wie viele Währungen Sie verwalten möchten. Um bereits bestehende Konten aufzuladen, gehen Sie genauso vor, wählen aber statt „ÖFFNEN“ „Guthaben“ aus. Und um Geld abzuheben, wählen Sie … Lastschrift. Ganz einfach.

         

        Bitte beachten Sie, dass Sie unter „Einstellungen“ Ihre Referenzwährung für das gesamte Portfolio auswählen, unabhängig von Ihren Geldkonten. Ich denke, das ist der Grund für die Verwirrung bei Ihnen.

         

        Persönlich behalte ich nie große Bargeldbeträge in Fremdwährungen über einen längeren Zeitraum. Meine echten Konten in USD, JPY, EUR, CAD usw. werden langsam mit Dividenden aufgefüllt und von Zeit zu Zeit, wenn die Währung gegenüber dem CHF stark aufgewertet hat, wechsle ich sie in CHF. Also habe ich in den Optionen „Dividenden verwalten“ „Zu Bargeldhaltung wechseln“ eingegeben und mein Konto in CHF ausgewählt. Es sind für eine Weile nicht ein paar Hundert Franken in anderen Währungen, die einen großen Unterschied machen. Ich hätte mich auch dafür entscheiden können, „manuell zu verwalten“, um genauer zu sein, aber das hätte für nicht viel mehr mehr Überwachungsarbeit erfordert, oder „Reinvestition“, aber ich investiere meine Dividenden nie systematisch in die gleichen Positionen oder gar „als Gegenleistung einbeziehen“. , aber nicht im Wert“, aber ich möchte die Entwicklung meines Kontos im Wert wissen und wieder „Dividenden nicht einbeziehen“, was für mich uninteressant ist.

         

        Die einzige Situation, in der ich größere Bargeldbeträge in einer Fremdwährung habe, ist, wenn es mehrere Wertpapierverkäufe derselben Fremdwährung gibt. Ich habe dies zum Beispiel im Jahr 2018 mit meinen amerikanischen Wertpapieren erlebt, weshalb ich damals ein USD-Konto bei FT „Cash Open“ eröffnet habe, was es mir ermöglichte, die Früchte des Verkaufs in diese Währung umzuwandeln und fairer zu überwachen die Wertentwicklung des Portfolios im Verhältnis zu Schwankungen des Greenbacks.

         

        Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich über die Einrichtung weiterer Konten keine Sorgen machen müssen, es sei denn, Sie haben große Beträge in Fremdwährungen, aber es ist natürlich möglich.

         

        als Antwort auf: Ausreichende Werkzeuge #407754
        Hieronymus
        Administrator

          Nun, wenn sie physisch 100% sagen, auch wenn wir uns die Analogie zu traditionelleren Werten vorstellen können, bringt uns das immer noch zum Schmunzeln, wenn wir über Kryptos sprechen …

          Das Problem bei ABTC scheinen mir die Volumina zu sein, die beim Handel ein Problem darstellen und/oder einen ziemlich starken Einfluss auf die Transaktionskosten haben müssen. XBTE lässt sich dagegen sehr einfach handeln.

          Der Direktkauf über Krypto-Plattformen stellt für mich ein Sicherheitsproblem dar und scheint mir nicht auf große Transaktionen ausgerichtet zu sein. Aber ich gebe zu, dass ich nicht genug darüber weiß. Auch wenn sie in Finanzkreisen einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt haben, behalten Kryptos immer noch eine „Geek“-Seite, die nicht jedem gegeben ist. Außerdem ist es für mich Science-Fiction, wenn man über netzunabhängige Speicherung spricht 😉

           

           

          als Antwort auf: Ausreichende Werkzeuge #407752
          Hieronymus
          Administrator

            Gute Arbeit! Ich sehe, dass Sie ABTC für Bitcoin verwenden. Da Sie sich mit Kryptos auskennen, ist dieser Tracker gut? Auf jeden Fall hat es den Vorteil, dass es an der SWX gehandelt wird, im Gegensatz zum XBTE ETN an der Stockholmer Börse. Reichen die täglichen Volumina aus, um problemlos handeln zu können?

            als Antwort auf: Ausreichende Werkzeuge #407750
            Hieronymus
            Administrator

              Hallo

              Sie können den Link einfügen, der es uns ermöglicht, genauer zu verstehen, was es ist, denn ohne zu sehen, was es ist, ist es schwer zu verstehen. Sagen Sie uns auch, was das Ziel des Tools ist.

              A++

              als Antwort auf: Präsentation Jlevray #407718
              Hieronymus
              Administrator

                Ja, es ist im Moment noch eine kleine Position, da ich mit Bitcoin noch nicht so vertraut bin wie mit anderen Vermögenswerten. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Aufführung schon nach wenigen Tagen an den Tisch gefesselt hat.

                Ich habe recherchiert, wie ich am besten welche kaufen kann. Die dedizierten Live-Handelsplattformen schienen mir nicht sicher genug zu sein, um große Beträge zu investieren. Für den Währungsumtausch scheint mir dies durchaus nützlich zu sein, für Investitionen jedoch nicht.

                Also habe ich mir Futures angesehen. Dies kann über Interactive Brokers erfolgen. Dort ist es aus Sicherheitsgründen gepanzert. Andererseits ist es genau das Gegenteil der ersten Lösung, da die Beträge aufgrund der Hebelwirkung sehr hoch sind.

                Da es noch keine ETFs gibt, habe ich am Ende auf das einzig gültige börsengehandelte Instrument zurückgegriffen, das ich gefunden habe, den Stockholm Stock Exchange ETN XBT. Ich muss sagen, dass ich in Bezug auf Liquidität und Gebühren ziemlich überrascht bin.

                als Antwort auf: Präsentation Jlevray #407688
                Hieronymus
                Administrator

                  Hallo Julien

                  Und herzlich willkommen!

                  Vielen Dank für Ihr Kompliment zur Website und zum E-Book.

                  Unter den von Ihnen erwähnten Aktien handelt es sich um alte Bekannte, da ich sie damals als Teil eines meiner Portfolios verfolgt habe.

                  Interessant, dass Sie über Kryptos sprechen, denn bis vor Kurzem war ich ihnen gegenüber sehr resistent, aber nach ihrem Zusammenbruch begann ich, mich für sie zu interessieren.

                  Als Teil meines Definitionsportfolios habe ich sogar eine kleine Tracking-Linie hinzugefügt.

                  Ich suchte tatsächlich nach einem Vermögenswert, der wie Gold von anderen Vermögenswerten getrennt war, konnte aber keinen weiteren finden, bis mir auffiel, dass Bitcoin diese sehr seltene Eigenschaft hatte.

                  Es sind nur Idioten, die ihre Meinung nicht ändern ...

                  A++

                  Hieronymus

                   

                  als Antwort auf: Mappleluna – Portfolio- und Geldströme #407659
                  Hieronymus
                  Administrator

                    Ich habe für FT vergessen:

                    https://help.ft.com/faq/portfolio-queries/what-is-the-portfolio-tool/

                    Sie müssen ein kostenloses Konto eröffnen

                    als Antwort auf: Mappleluna – Portfolio- und Geldströme #407658
                    Hieronymus
                    Administrator

                      Ja, ich habe mich stark auf die Liste der Dividendenkünstler verlassen, bei diesem langfristigen Portfolio möchte ich kein übermäßiges Risiko eingehen (ja, ich weiß, dass Aktien grundsätzlich riskant sind, aber ich wollte das mit Big Caps verwässern). Würden Sie sich eher für Mid-Caps entscheiden? Bieten Sie das mit Ihrem entscheidenden Portfolio an, in das wir uns eintragen können, um Updates zu erhalten?

                      Big Caps bedeuten nicht unbedingt Sicherheit. Es hängt alles von ihren Grundlagen und dem Preis ab, zu dem Sie sie kaufen. Schauen Sie sich meinen letzten Beitrag zu General Electric an. Damals war es groß von groß. Swissair auch. In Europa läuft es aktuell preislich bei Big Caps gut, in CH und den USA ist es dagegen insgesamt zu teuer. Kleinere Unternehmen haben mehr Potenzial. Sie können riskanter sein, müssen aber nicht. In manchen Fällen sind sie sogar sicherer als ihre großen Schwestern. Im bestimmenden Portfolio konzentriere ich mich sehr auf Micro Caps. Wenn Sie das E-Book lesen, werden Sie verstehen, warum und wie Sie sie auswählen.

                      Tatsächlich, wenn ich die Rendite von Staatsanleihen sehe…. Es ist beängstigend! Also sagte ich mir, lasst uns die Birne in zwei Teile teilen und von AAA auf A gehen, und ich habe gehört, dass das Risiko bei dieser Art von Anleihen sehr gering sei, also... (Vielleicht ist das falsch, ich weiß nichts von nichts.) zu den Anleihen)

                      Anleihen sind in gewisser Hinsicht ein bisschen wie Aktien. Sie bieten einen Kupon an, der der Dividende entspricht, und können an Wert verlieren oder steigen. Der Coupon ist nur ein Teil der Gleichung. Nicht weil sie 1% zahlen, verdienen Sie nur das. Die Wertentwicklung langfristiger US-Staatsanleihen seit den 1980er Jahren macht mehrere Aktien sogar lächerlich. Ich empfehle sie derzeit nicht unbedingt, da die Zinssätze sehr niedrig sind und das Risiko im Falle eines Zinsanstiegs groß ist (was angesichts der aktuellen hysterischen Liquiditätsspritzen der Zentralbanken und Banken nur eine Frage der Zeit ist). Regierung). Streben Sie stattdessen nach Staatsanleihen mit kürzerer Laufzeit. Persönlich finde ich, dass Unternehmensanleihen einem Portfolio nichts hinzufügen, weil sie mit Aktien korrelieren und weniger effizient sind als diese. Der Vorteil von Staatsanleihen besteht darin, dass sie im Gegenteil eine umgekehrte Korrelation zu Aktien aufweisen. Es ist sogar das einzige Instrument, das diese Eigenschaft aufweist. Sehr nützlich im Hinblick auf die Diversifizierung. In meinem E-Book finden Sie auch weitere Informationen zu diesem ganzen Thema.

                      Tatsächlich verstehe ich nicht wirklich, welchen Sinn ein solcher Wert für mein Portfolio hat ... Den Effekt der Volatilität reduzieren? Als Sicherheit für den Katastrophenfall dienen und ein paar Münzen für den täglichen Bedarf verkaufen können? Ich verstehe den Sinn einer solchen Position immer noch nicht. Aber wenn es zu Streitigkeiten kommt, bin ich bereit, dies zu überprüfen!

                      Ja, das ist es. Wieder Diversifikation, Volatilität und Sicherheit. Gold ist der einzige Vermögenswert, der überhaupt nicht mit allen anderen Vermögenswerten korreliert (weder positiv noch negativ). Es ist sehr erfreulich, wenn alles scheitert. Damals war mir wie Ihnen der Nutzen dieses Praktikums nicht klar, aber verschiedene Erfahrungen führten dazu, dass ich mein Urteil revidierte. Heute könnte ich nicht darauf verzichten. Siehe auch mein E-Book.

                      Ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen!

                      als Antwort auf: Mappleluna – Portfolio- und Geldströme #407653
                      Hieronymus
                      Administrator

                        Hallo

                        Zunächst einmal meine Glückwünsche, ich sehe, dass Sie Ihren Ansatz insgesamt sehr gut durchdacht haben. Ich bin ziemlich beeindruckt davon, wie viel man investieren kann. Man muss sagen, dass es zu zweit deutlich schneller geht. Es ist cool, dass deine Frau auch dazu bereit ist.

                        Was ich auch interessant finde, ist, dass wir deutlich erkennen können, dass das kurzfristige Handelsportfolio wie eine Sandbox mit kleineren Beträgen ist und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Experimente durchzuführen.

                        Manchmal mache ich das auch, wenn ich bestimmte Strategien teste. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich es in meinem Gesamtportfolio berücksichtige und ihm einen kleinen Anteil zuordne. Aber im Grunde ist es genau das Gleiche.

                        Was IBKR betrifft, glaube ich nicht, dass eine Aufteilung auf mehrere Portfolios möglich ist, habe es aber nie wirklich versucht. Persönlich verwende ich das kostenlose FT-Wallet, das ich sehr gut finde. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Pläne umzusetzen, mehrere kleine Portfolios zu erstellen und die Gesamtergebnisse für alle Ihre investierten Vermögenswerte zu erhalten. Der Vorteil liegt auch darin, dass Sie nicht auf das Portfolio eines Finanzdienstleisters angewiesen sind. So können Sie die Titel, die Sie in verschiedenen Betrieben besitzen, auf derselben Plattform zusammenführen.

                        Was die Auswahl der Aktien angeht, konzentrieren Sie sich, ohne näher darauf einzugehen, voll und ganz auf Big-Caps. Auch der Techno-Anteil ist wichtig. Gibt es einen Grund für diese Entscheidungen?

                        Warum beschränken Sie sich bei Anleihen auf Unternehmensanleihen? Sie sind mit Aktien korreliert und daher aus Diversifikationssicht nicht optimal.

                        Ich sehe auch kein Gold? Ist das gewollt?

                        Was die Zusammensetzung Ihres persönlichen LT-Portfolios angeht, würde ich sagen, dass es auf die Gesamtallokation der Vermögenswerte ankommt. Versuchen Sie also, immer den gleichen Ansatz zu verfolgen, auch wenn das bedeutet, dass Sie die Lücken in einem Ihrer Portfolios einfach durch ein anderes füllen müssen.

                        Um Ihnen bei der Auswahl von Index-ETFs (und bei der Allokation im Allgemeinen) zu helfen, lade ich Sie ein, mein E-Book zu konsultieren. Das Gleiche gilt für die Wahl der Aktionen. Außerdem finden Sie hier Hinweise zum Einstieg je nach Höhe des investierten Kapitals. Auf jeden Fall sollten Sie nicht auf mehrere Aktien streuen, sondern lieber mit einem ETF starten.

                        Abschließend, und das ist eine Bemerkung, die ich hier sehr oft mache: Es nützt nichts, wenn man anfängt, Flugzeugmonster auf dem Kometen zu erschaffen und alles im Detail von A bis Z beherrschen will. Theorie ist das eine, das Praktische ist ein anderes. Fangen Sie klein und einfach an, konzentrieren Sie sich auf einen Ansatz, sehen Sie, wie er verläuft, welche Ergebnisse erzielt werden und wie Sie das Risiko kontrollieren. Wenn Sie sich wohl fühlen, erhöhen Sie die Anlagebeträge schrittweise. Die Komplexität wird von selbst kommen, je mehr Erfahrung und Wissen Sie sammeln, und abhängig von der Größe des Kapitals. Wer von Anfang an alles meistern will, muss seine Pläne später auf jeden Fall überarbeiten.

                        als Antwort auf: Präsentation Mappleluna #407649
                        Hieronymus
                        Administrator

                          Das erinnert mich an einen faulen Fonds, in dem ich mehrere Jahre lang feststeckte. Ich werde bald einen Beitrag dazu verfassen.

                          Auf den ersten Blick sieht die Verteilung des Portfolios nicht schlecht aus.

                           

                           

                           

                          als Antwort auf: Präsentation Mappleluna #407646
                          Hieronymus
                          Administrator

                            Mintos ... ich wusste es nicht. Das scheint dumm zu sein...

                            Es gibt ein paar Aktien in Ihrem Portfolio, die ich recht gut kenne, die ich damals verfolgt habe und sogar einige, die ich selbst besaß.

                            Es ist auf jeden Fall sehr französisch orientiert 😉

                             

                            als Antwort auf: Präsentation Mappleluna #407639
                            Hieronymus
                            Administrator

                              Willkommen, Mappleluna,

                              Ich freue mich immer, andere angehende Mieter kennenzulernen. Ich sehe, dass Sie in Ihren Gedanken und bestimmten Schritten bereits erhebliche Fortschritte gemacht haben.

                              Zu Deinen Fragen:

                              Besteuerung : Wie ich im E-Book und auf der Website betone, macht es keinen Sinn, sich zu sehr darauf zu konzentrieren. Man kann sicherlich ein wenig optimieren, aber es beschränkt sich darauf und früher oder später muss man trotzdem zahlen. Es ist besser, sich auf Investitionen zu konzentrieren und zu sehen, wie wir die bestmöglichen Kapitalgewinne bei möglichst geringer Volatilität erzielen können. Das ist die Quadratur des Kreises. Steuerliche Aspekte kommen an letzter Stelle. Natürlich können Sie sich auf Aktien konzentrieren, die keine oder nur geringe Dividenden zahlen, um die Auswirkungen auf die IR zu verringern. Wenn Sie jedoch zugunsten von Wertpapieren entscheiden müssen, die über inhärente Qualitäten und/oder eine weniger attraktive Bewertung verfügen, sind Sie in jedem Fall auf dem falschen Weg. Darüber hinaus müssen Sie insbesondere in der Ausstiegsphase mehr Wertpapiere verkaufen, als wenn Sie teilweise auf Ihre Dividenden zurückgreifen könnten. Dadurch erhöht sich das Risiko, von den Steuerbehörden als professioneller Gewerbetreibender eingestuft zu werden, geringfügig, so dass Sie am Ende auch Kapitalerträge besteuern müssen. Die Steuerverwaltung erreicht stets ihre Ziele…

                              – kurzfristiges Portfolio, Handel, CFD, Lebensversicherung, PEA : Diese Themen liegen außerhalb meines Fachgebiets und der hier allgemein behandelten Themen, aber vielleicht kommen andere Leser zu Wort.

                              Frohe Entbindung!

                               

                              als Antwort auf: Ausreichende Werkzeuge #407635
                              Hieronymus
                              Administrator

                                Hallo

                                Sie benötigen sicherlich Werkzeuge, aber wie bei jedem Arbeiter müssen diese an das angepasst sein, was Sie damit machen wollen/können und somit auch an Ihr Niveau und die Größe Ihres Geldbeutels.

                                Wie ich im E-Book angedeutet habe, kann man sich auf einen fast ausschließlich quantitativen Ansatz beschränken. Das heißt, Sie werden keinen Spaß daran haben, alle Jahreszahlen des Unternehmens durchzugehen. Sie verwenden nur wenige bewährte Kriterien, die ich im E-Book detailliert darlege, und filtern damit Aktien und bauen ein Portfolio in einer auch im E-Book angegebenen Größe auf (Achtung: Reduzieren Sie die bereits verwendeten ETFs um diese Anzahl). zur Vermögensallokation). Sie können bei einem kostenlosen Screener wie FT bleiben und anschließend die schnelle Basis-Check-Methode anwenden. Wenn Sie im Vergleich zur gewünschten Portfoliogröße zu viele Ergebnisse haben, müssen Sie bei bestimmten Kriterien restriktiver vorgehen (mit Momentum und/oder Bewertung spielen).

                                Ich denke, für den Anfang kann man damit schon anfangen, es ist schon sehr gut. An dieser Stelle sollten Sie nicht versuchen, über die Qualität hinauszugehen, denn im Gegenteil, Sie riskieren, einen Fehler zu machen. Wenn Sie sich mit diesem Ansatz vertraut gemacht haben und ihn wünschen und benötigen, können Sie zu einem kostenpflichtigen Screener wechseln. Ich kenne Finbox nicht. In allen Fällen müssen Sie das Tool testen können, Vertrauen in die Daten haben und sich bei der Verwendung wohl fühlen.

                                Die eigentliche Fundamentalanalyse mit detaillierter Lektüre der Bilanzen und Finanzergebnisse ist nicht verpflichtend. Quantitatives Investieren hat sich bewährt und vermeidet unsere oft voreingenommene Wahrnehmung der Realität. Wenn Sie jedoch mit allen vorherigen Ansätzen vertraut sind, können Sie die Analyse von Finanzdaten als allerletztes Filterkriterium nach dem quantitativen Ansatz verwenden. Allerdings ist in der Literatur nicht belegt, dass dieser Schritt für Normalsterbliche einen Mehrwert bringt (wenn Sie nicht Graham, Munger oder Buffett heißen). Wenn Sie ihn also tun, geschieht dies eher aus Leidenschaft und weil Sie sich mit dem Ansatz wohl fühlen. Aber es hat keinen Sinn, dies zu tun, wenn man nicht bereits über nachweisliche Praxis im Umgang mit Handlungen verfügt. Sogar Graham begann sich am Ende seiner Karriere für den reinen und harten quantitativen Ansatz zu interessieren, das will etwas heißen!!!

                                als Antwort auf: Aktienanalyse #407628
                                Hieronymus
                                Administrator

                                  Hallo

                                  Diese Frage kann weder in einem kurzen Artikel noch in einer einfachen Aktualisierung des Buches beantwortet werden. Es ist eine Welt für sich. Ich habe diesen Punkt in meinem E-Book absichtlich nicht angesprochen, sondern den Leser stattdessen gezielt auf Grahams Bibel verwiesen. Sicherheitsanalyse„.

                                  Entweder Sie entscheiden sich dafür oder bleiben beim rein quantitativen Investieren. Dies ist für die meisten Anleger ausreichend. Die Ergebnisse mit diesem Ansatz sind sehr gut und er ist viel einfacher. Folgt man beispielsweise der QVM3-Strategie, sind die Filter bereits sehr selektiv und es werden nicht viele Ergebnisse zurückgegeben.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 136 bis 150 (von insgesamt 586)