Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 586)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Was machen Sie heute mit Ihrem Kapital? #407492
    Hieronymus
    Administrator

      Bei einem ETF würde ich eher sagen, dass er unter 1,3 unterbewertet und über 2,3 überbewertet ist.

      als Antwort auf: Buch: Die Determinanten des Reichtums #407316
      Hieronymus
      Administrator

        Was für ein Luchsauge

        ein „I“ fehlt, => VNQI

        Ich korrigiere es, danke

        als Antwort auf: Buch: Die Determinanten des Reichtums #405507
        Hieronymus
        Administrator

          DANKE

          Auch Kommentare auf Amazon sind willkommen!

          als Antwort auf: Buch: Die Determinanten des Reichtums #401750
          Hieronymus
          Administrator

            Aber wer ist da, dieser liebe Ploutos?

            Vielen Dank für Ihren Beitrag. Was die Tippfehler betrifft, Abbildung 21 ist in der Tat gut zu erkennen... In dem Teil, der Immobilien gewidmet ist, ist es richtig, in dieser Übersichtstabelle jedoch falsch. Ich habe es korrigiert, vielen Dank für Ihr Luchsauge. Also auch nach vielem erneuten Lesen...

            Was den anderen von Ihnen angeführten Punkt betrifft, ist dagegen IEF richtig, nicht EEM, wie Sie zu denken scheinen. Sie wählen den ETF aus, der unter den drei genannten ETFs die beste Performance aufweist, es sei denn, der MM-UI-Indikator ist schlecht (in diesem Fall wechseln Sie zu IEF). Ich werde den Wortlaut ganz leicht ändern, da er Verwirrung zu stiften scheint.

            Zögern Sie nicht, wenn Sie andere Dinge sehen, die Ihnen nicht klar erscheinen.

            Ihr Vorschlag für einen privaten Bereich: Guter Vorschlag, er ist fertig und ich habe Ihnen Zugang gegeben. Ich lasse Sie dort das erste Thema eröffnen.

            Ich versichere Ihnen, Sie sind nicht der Einzige, der das Forum besucht. Es lesen viele Leute, aber nur wenige beteiligen sich, was schade ist. Dies ist die gleiche Beobachtung, die wir im Anschluss an die Umfrage gemacht haben.

            PS: In deinem PS hast du auch eine sehr hübsche Muschel gemacht. Ich denke, unterbewusst war es Absicht. Ciao!

            als Antwort auf: Klären Sie die Analyse eines Jahresabschlusses #394325
            Hieronymus
            Administrator

              Zuerst dachte ich, es wäre eine Ergänzung, aber die Schlussfolgerungen gehen letztendlich viel weiter. Die Arbeit ist auch vollständiger. Also wird er ersetzen.

               

              als Antwort auf: Klären Sie die Analyse eines Jahresabschlusses #393638
              Hieronymus
              Administrator

                meine Erfahrung +

                https://en.wikipedia.org/wiki/Earnings_yield

                https://www.investopedia.com/terms/e/ebitda.asp

                Kostenloser Cashflow-to-Enterprise-Value-Backtest

                Backtest des Unternehmenswert-EBITDA-Verhältnisses

                Quantitatives Value Investing in Europa: Was funktioniert, um Alpha zu erzielen (Vanstraceele, Philipp; du Toit, Tim)

                Analyse von Bewertungskennzahlen: Ein Performance-Pferderennen der letzten 40 Jahre, Journal of Portfolio Management (Gray, Wesley R.; Vogel, Jack)

                Quantitative Strategien zur Erreichung von Alpha (Tortoriello, Richard)

                und vor allem bis zum Frühjahr ein neues E-Book von mir, das darüber spricht

                als Antwort auf: Persönliche Finanz- und Investitionsüberwachung #393540
                Hieronymus
                Administrator

                  Doch FT ist global …

                  als Antwort auf: Persönliche Finanz- und Investitionsüberwachung #389969
                  Hieronymus
                  Administrator

                    Hallo

                    Ich verwende das FT-Portfolio.

                    A+

                    als Antwort auf: Passives Investieren über langfristige ETFs #389912
                    Hieronymus
                    Administrator

                      Tatsächlich nutze ich diese ETFs, um dem Trend zu folgen und meine Top-Down-Entscheidungen zum direkten Kauf von Wertpapieren zu treffen. Dies ist der beste Weg, da ETFs eine Mischung aus guten und schlechten Jahrgängen sind. Für Einsteiger und/oder diejenigen, die über begrenzte Mittel verfügen, ist es jedoch vorzuziehen, mit ETFs zu beginnen. In diesem Fall orientieren wir uns also an den genannten ETFs und nicht an den Wertpapieren selbst.

                      ETFs eignen sich auch zum Eingehen von Minderheitspositionen in anderen Vermögenswerten wie Gold, Anleihen, Immobilien und bestimmten Märkten wie Schwellenländern.

                      Bei Letzterem habe ich aus Liquiditätsgründen IEMS durch EEM ersetzt.

                      als Antwort auf: Klären Sie die Analyse eines Jahresabschlusses #388528
                      Hieronymus
                      Administrator

                        tatsächlich ist die Liquidität komfortabel (aktuelles Verhältnis von 2)

                        EV/FCF ist ein entfernter Cousin von KGV, aber besser im Zähler und Nenner, daher ist es mit einem Wert von 7 sehr interessant (alles unter 10 ist interessant).

                        Gleiches gilt für EV/EBITDA, unter 10 ist gut

                        Normalerweise nehmen wir den umgekehrten Wert EBITDA/EV in % (ich habe 23% für Otec)

                        alles über 10% ist gut

                        als Antwort auf: Passives Investieren über langfristige ETFs #388514
                        Hieronymus
                        Administrator

                          Ich nutze ETFs dort, wo ich keine direkten Anteile habe, also für Gold, Anleihen, Immobilien und Schwellenländer.

                          ETFs sind nicht kompliziert. Sie müssen sich nur auf einige wenige konzentrieren, die einigermaßen liquide und hinsichtlich der Verwaltungsgebühren nicht zu teuer sind.

                          Die einzige wirkliche Herausforderung ist weniger ihre Wahl als vielmehr die Art und Weise, sie zusammenzustellen. Kurz gesagt: Vermögensallokation.

                          als Antwort auf: Passives Investieren über langfristige ETFs #380484
                          Hieronymus
                          Administrator

                            Ich schreibe gerade an einem Buch, das im Frühjahr erscheinen wird und in dem es insbesondere um ETFs geht

                            In der Zwischenzeit können Sie diese Artikelserie bereits lesen:

                            Wie diversifizieren Sie Ihr Portfolio, um sich vor Marktrisiken zu schützen? (1/20)

                            und lassen Sie sich von meiner Vermögensaufteilung inspirieren:

                            Bestimmendes Portfolio

                             

                            als Antwort auf: Passives Investieren über langfristige ETFs #380406
                            Hieronymus
                            Administrator

                              Hallo,

                              Wenn Sie langfristig investieren möchten, empfehle ich Ihnen, ein Handelskonto bei Postfinance zu eröffnen.

                              Schauen Sie sich diesen Link an:

                              Maklergebühren

                              Hier reden wir ein wenig über ETFs, auch wenn Aktien unser Lieblingsthema sind.

                              Um sich zu informieren und weiterzubilden, kommt es darauf an ... was möchten Sie wissen?

                              als Antwort auf: Beste Wünsche #369112
                              Hieronymus
                              Administrator

                                Danke Xavier

                                Alles Gute von mir!

                                als Antwort auf: Klären Sie die Analyse eines Jahresabschlusses #366304
                                Hieronymus
                                Administrator

                                  Du bist gerecht

                                  Nein, die Aktie ist nicht überbewertet, ganz im Gegenteil

                                  Schauen Sie sich an, was Ihnen die EV-Formel sagt: Es gibt viel Bargeld und sehr wenig Schulden

                                  Das ist schon eine sehr gute Sache, aber für sich genommen bedeutet es nichts, man muss es mit einem Fundamentalwert vergleichen (wie FCF oder EBIT/DA, wie man es beim Preis tun würde).

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 586)