Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 586)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Pro Trading und Steuersituation #409880
    Hieronymus
    Administrator

      Hallo

      Es liegt außerhalb meines Kompetenzbereichs, aber du kannst bereits diesen Beitrag eines Lesers lesen, der einen ähnlichen Weg wie du einschlägt. Ich werde versuchen, ihn in Bezug auf dein Thema zu kontaktieren. Gegebenenfalls hat er vielleicht ein paar Hinweise...

      Vorstellung Will31

      als Antwort auf: Jeremy Grantham „..große Blase im Spätstadium“ #409873
      Hieronymus
      Administrator

        Du hast es gut gemacht. Ich hatte auch Ihren anderen Artikel gelesen, hatte aber leider keine Zeit zu antworten.

        als Antwort auf: Aktie Otec Corp #409754
        Hieronymus
        Administrator

          Salut Xavier,

          Ok, merci pour l’info. Je me disais aussi que ça ne devait rien à voir avec un compte cash ou marge.

          Pas de souci, je comprends car j’ai le même problème que toi. J’aligne les heures supplémentaires à n’en pas finir, ça me fatigue sérieusement. J’aimerais pouvoir avancer à fond sur mes projets personnels et ça me limite passablement. En même temps je ne veux pas me plaindre car beaucoup sont dans une merde sans nom bien pire que moi, à cause de la fermeture de leurs établissements.

          Quel paradoxe, certains bossent comme des fous et d’autres sont au chômage… Ce virus chinois exacerbe les inégalités de la Rat Race.

           

          als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #409725
          Hieronymus
          Administrator

            Ok, danke für die Rückmeldung. Bitte halten Sie uns über die Ergebnisse Ihrer Bemühungen auf dem Laufenden. es ist immer interessant zu wissen.

             

            als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #409716
            Hieronymus
            Administrator

              Ehrlich gesagt sind diese Steuern auf Dividenden beunruhigend undurchsichtig und komplex. Ich glaube, das wurde von den IRS-Beamten so eingerichtet, damit niemand sie beansprucht! Ich habe untersucht, woher diese Rate von 28% kommen könnte, aber sie ergibt keinen Sinn. Wenn Sie als Einwohner der USA besteuert würden, läge der Betrag normalerweise bei 30%. In der Schweiz wären es normalerweise 12,81 TP3T. Vielleicht halten sie Sie doch für eine moralische Person ... Seltsam. Falls erforderlich, schreiben Sie an IB und fragen Sie dort nach.

              Ich habe mir auch meine japanischen Dividenden angesehen und sie stimmen auch nicht überein. Mir wird eine Steuer von 151 TP3 T berechnet, obwohl es 201 TP3 T sein sollten (gleichzeitig werde ich mich aber nicht beschweren).

              Knapp. Ehrlich gesagt mache ich mir über diese Einzelheiten nicht allzu viele Gedanken. In jedem Fall müssen Sie in der Schweiz einen Abzug bei der Einkommenssteuer beantragen. Hierzu ist bei der Erstellung der Steuererklärung das Formular DA-1 (Antrag auf Pauschalsteuerabzug) auszufüllen. Dies hat zur Folge, dass Sie auf dem gesamten, bereits vereinnahmten Betrag kein zweites Mal besteuert werden (im Endeffekt ist es wie bei der schweizerischen Verrechnungssteuer).

              Außer in Finnland können Sie auf diese Weise mindestens die Hälfte der zusätzlichen Steuern zurückerhalten. Für die Niederlande ist es sogar die Gesamtheit.

              Es stellt sich die Frage nach der Wiederherstellung des Saldos. Hier wird es nicht nur kompliziert, sondern auch ziemlich teuer. Für Dividenden aus bestimmten Ländern müssen Sie persönlich beim Finanzinstitut vorsprechen. In anderen Ländern kann der Prozess mehrere Jahre dauern. Darüber hinaus verursachen diese Anfragen zusätzliche Verwaltungskosten bei den Banken und öffentlichen Verwaltungen, die oft den Betrag übersteigen, der eingetrieben werden könnte! Dies bedeutet, dass sich die Investition nur dann lohnt, wenn die Dividende hoch ist, aus einer einzigen Aktie stammt und das Portfolio nicht zu stark fragmentiert ist. Daher ist die Anwendung schwierig, wenn das Portfolio über mehrere Wertpapiere und Länder hinweg einigermaßen diversifiziert ist.

              Fordern Sie die Abgeltungsteuer also über DA1 an. Und im Übrigen liegt es an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie darum kämpfen möchten, sie zurückzubekommen, und vor allem, ob es sich lohnt. Ich weiß nicht, ob Sie für Frankreich über diesen Kanal den gesamten Betrag oder nur die Hälfte zurückerhalten können.

              Und wer sich dann nicht mit der Quellensteuer auf Dividenden herumschlagen will, kann auch steuerfreie britische Aktien kaufen.

               

              als Antwort auf: Jeremy Grantham „..große Blase im Spätstadium“ #409707
              Hieronymus
              Administrator

                Vielen Dank bald

                Dieser Artikel ist wirklich ausgezeichnet. Wenn es nicht so lange dauern würde, müssten Sie ein Poster davon anfertigen und es irgendwo in Ihrem Haus aufhängen. Es fasst alles zusammen, was ich denke: Marktmanipulation durch die FED und ihre niedrigen Zinssätze im Laufe der Zeit, Wachstumsaktien vs. Value-Investing, Tesla, die Analogie zu früheren Blasen, das Buffet-Verhältnis, das PE-Schiller-Verhältnis, COVID usw. … Alles ist so gesagt und perfekt gesagt.

                Der Autor konzentriert sich auf Schwellenländer und Substanzwerte und vermeidet US-Wachstumsaktien. Ich fühle mich gut aufgestellt und ich denke, viele hier auch. Ich hoffe, dass wir bald endlich wieder wirklich in die Spitzengruppe der Value-Aktien zurückkehren werden. Der Zirkus der Mittelmäßigkeit hat lange genug gedauert.

                als Antwort auf: Beste Wünsche #409641
                Hieronymus
                Administrator

                  Auch dir alles Gute von mir 😉

                  als Antwort auf: Aktie Otec Corp #409638
                  Hieronymus
                  Administrator

                    Ah, okay. Vergessen Sie nicht, nach dem durchschnittlichen täglichen Wertpapiervolumen >100.000 Dollar zu filtern (siehe E-Book „Mit welchem Volumen“

                    OK.

                    Bei Margin-Konten liegt der große Unterschied darin, dass bei Aufgabe einer Kauforder Bargeld in der Währung des betreffenden Wertpapiers abgebucht wird, selbst wenn Ihr Konto bei Null liegt (und Sie in dieser Währung ins Minus geraten). Man muss also das Bargeld von einem Konto auf ein anderes umschichten, entweder sofort oder etwas später, wenn man ein bisschen mit dem Wechselkurs spielen will (allerdings ohnehin nicht allzu lange wegen der Negativzinsen).

                    als Antwort auf: Persönliche Finanz- und Investitionsüberwachung #409636
                    Hieronymus
                    Administrator

                      Auf FT können Sie auch mehrere Wallets erstellen, die mehrere Konten repräsentieren. Sie können auch die ausgeschütteten Dividenden und deren Datum einsehen. Sie sehen auch Anlageklassen, Länder und Sektoren.

                      Es fehlt nur noch der Bitcoin, ich mache aber beim Direktkauf einen Bitcoin-Tracker-Eintrag für einen entsprechenden Betrag.

                      Kurz gesagt, es entspricht meinen Erwartungen und ich habe definitiv nicht den Mut, alles anderswo noch einmal zu machen :)

                      Ich glaube also nicht, dass ich es testen werde, aber ich höre immer zu, wenn Sie neue Entdeckungen machen.

                      als Antwort auf: Aktie Otec Corp #409622
                      Hieronymus
                      Administrator

                        Hallo Xavier

                        Es muss ein Überbleibsel der Feiertage zum Jahresende sein, aber ich kann Ihnen im ersten Teil der Nachricht nicht folgen.

                        Überraschend für Norwegen. Es scheint mir, dass ich dort sogar mit dem Spotkonto handeln könnte. Aber es ist schon eine ganze Weile her... Sind Sie sicher, dass Sie dieses Land in den Einstellungen aktiviert haben? Für Finnland habe ich dort noch nie etwas gekauft und kann es in den Einstellungen nicht finden.

                        Ja, ich habe das Margin-Konto (Portfolio Margin). Welches von beiden hast du genommen?

                         

                         

                        als Antwort auf: Persönliche Finanz- und Investitionsüberwachung #409620
                        Hieronymus
                        Administrator

                          Hallo Xavier

                          Danke für den Link. Welche Vorteile gegenüber FT bzw. welche Ihrer Erwartungen wurden gegenüber dem FT-Portfolio nicht erfüllt?

                          Vielen Dank und einen schönen Tag

                          Hieronymus

                          als Antwort auf: Fragen zu Brokern Interactiv Brokers #409418
                          Hieronymus
                          Administrator

                            Ich kenne Lynxbroker nicht. Die Preise scheinen angemessen, aber immer noch teurer als bei DG, oder? Im Vergleich zu IB müssten wir, wie Sie sagen, je nach Handelshäufigkeit und Größe des Portfolios sehen. Aber selbst bei kleinen B&H-Portfolios gibt es meines Erachtens eine gewisse Marge zugunsten von IB, selbst wenn wir die monatlichen Strafen für fehlende Trades berücksichtigen würden. Tatsächlich sind die Mindesttransaktionsgebühren bei Lynxbroker relativ hoch.

                            Was Börsen betrifft, bin ich kein Experte für europäische Börsen, aber ich glaube, dass BATS Europe und CHI-X Europe mittlerweile eine Einheit sind, an der sehr viele europäische Wertpapiere gehandelt werden. SWX ist einfach die Schweizer Börse. Türkis CH, keine Ahnung, ich weiß es nicht. VIRT-X gibt es glaube ich nicht mehr, aber damals gehörte es zur Schweizer Börse und man konnte dort europäische Blue Chips handeln.

                             

                            als Antwort auf: Das Problem des reichen Mannes! #409359
                            Hieronymus
                            Administrator

                              Nun, ich habe gerade meine erste Bestellung bei DG aufgegeben, doppelt so teuer wie IB, aber immer noch erschwinglich (20 Bälle).

                              Tatsächlich, Mystik, sind Wertpapiertransfergebühren in der Schweiz ein Skandal. Sie haben fast ein Interesse daran, es weiterzuverkaufen, das Geld zu überweisen und gleich danach wieder zu kaufen.

                              als Antwort auf: Das Problem des reichen Mannes! #409306
                              Hieronymus
                              Administrator

                                Sie muss sie nicht unbedingt verkaufen. Sie kann die Anteile unverändert übertragen, jedenfalls bei IB. Allerdings kenne ich den Preis nicht. Bei DEGIRO habe ich diese Option noch nicht gefunden. Vielleicht weil ich noch keine Aktien gekauft habe.

                                 

                                als Antwort auf: Das Problem des reichen Mannes! #409293
                                Hieronymus
                                Administrator

                                  Ja, es wird gesperrt, aber in der Schweiz. Und sobald der Papierkram erledigt ist, kann sie von allen Früchten meiner Arbeit profitieren… 😉

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 586)