Bestimmendes Portfolio: Stand 01.05.2024

Das maßgebliche Portfolio weist im April 2023 eine Performance von -2,8% auf und übertrifft damit leicht seine Benchmark MSCI Schweiz (-3,2%), während es gleichzeitig eine hervorragende Jahresperformance von 8,8% in CHF beibehält. Besonders hervorzuheben sind die Strategien „Trading Auto Signal“ und „Tactical Asset Allocation“, während die Volatilität bemerkenswert kontrolliert bleibt und eine über dem Markt liegende Sharpe-Ratio bietet.

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.05.2024 Mehr lesen "

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.04.2024

Entdecken Sie die detaillierte Analyse der monatlichen Performance des maßgeblichen Portfolios im Vergleich zum MSCI Switzerland Index, mit besonderem Fokus auf die Strategien Quality Value Momentum, Blue Chips Trading und Tactical Asset Allocation. Obwohl das Portfolio in diesem Monat leicht hinter dem Schweizer Markt zurückblieb, weist es eine hervorragende Sharpe Ratio und einen konstanten Vorsprung auf lange Sicht auf.

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.04.2024 Mehr lesen "

Von der Ameise zur Zikade: Finanzielle Freiheit

Entdecken Sie, wie Sie von finanzieller Unabhängigkeit zu finanzieller Freiheit gelangen, Ihren Lebensstandard steigern und die sich Ihnen bietenden Möglichkeiten voll ausschöpfen. Lernen Sie, jeden Moment zu delegieren und zu schätzen, als wären Sie das ganze Jahr über im Urlaub, und konsolidieren Sie gleichzeitig Ihre Investitionen!

Von der Ameise zur Zikade: Finanzielle Freiheit Mehr lesen "

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.03.2024

Das Determinant-Portfolio verzeichnete diesen Monat eine außergewöhnliche Performance und übertraf den Schweizer Markt mit all seinen Strategien deutlich, insbesondere dank der bemerkenswerten Performance von Trading Auto Signal und TAA. Seit seiner Lancierung hat das Portfolio seinen Vorsprung gegenüber dem MSCI Switzerland behauptet und damit die Stärke seiner langfristigen Anlagestrategie unter Beweis gestellt.

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.03.2024 Mehr lesen "

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.01.2024

Die Finanzmärkte stellen im Dezember ein interessantes Paradox dar: Der S&P erreicht Allzeithochs, während der Dollar, insbesondere gegenüber dem Schweizer Franken, zusammenbricht. Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Anlagestrategien und Portfolio-Performance zeigt ermutigende Ergebnisse, insbesondere dank des Aufstiegs von Kryptowährungen und der kontrollierten Volatilität.

Bestimmendes Portfolio: Stand 01.01.2024 Mehr lesen "

Krankenversicherungsprämien: Wen wollen wir verarschen?

Der Artikel analysiert kritisch das System der Sozialversicherungen in der Schweiz und beleuchtet ihre Auswirkungen auf die Mittelschicht und ihre problematische Funktionsweise. Er hebt insbesondere hervor, wie die Versicherungspflicht einen massiven Geldzufluss erzeugt, der den Versicherungsgesellschaften zugutekommt, ohne notwendigerweise Innovationen oder bessere Dienstleistungen zu fördern.

Krankenversicherungsprämien: Wen wollen wir verarschen? Mehr lesen "