Portfolios: Stand 01.09.2025
Die Märkte schwanken zwischen technologischer Euphorie und Unsicherheit, was bei den Anlegern das paradoxe Gefühl gleichzeitiger Gewinne und Verluste hervorruft.
Portfolios: Stand 01.09.2025 Mehr lesen "
Die Märkte schwanken zwischen technologischer Euphorie und Unsicherheit, was bei den Anlegern das paradoxe Gefühl gleichzeitiger Gewinne und Verluste hervorruft.
Portfolios: Stand 01.09.2025 Mehr lesen "
Nach einem halben Jahr der Volatilität und Unsicherheit verspricht der Sommer 2025 für die Finanzmärkte und Anlageportfolios komplex zu werden.
Portfolios: Stand 01.08.2025 Mehr lesen "
Das Permanent Portfolio von Harry Browne bietet eine ausgewogene Anlagestrategie, die wie ein Vierjahreszeitenreifen darauf abzielt, unter allen wirtschaftlichen Bedingungen eine gute Leistung zu erbringen. Dieser Ansatz beruht auf dem Prinzip, dass es für jeden Konjunkturzyklus einen leistungsfähigen Anlagentyp gibt, wodurch eine stabile Rendite bei geringer Volatilität erzielt werden kann.
Investieren mit nur 5 ETFs: das Dauerportfolio 2.0 Mehr lesen "
Das maßgebliche Portfolio bleibt angesichts der Marktturbulenzen im September, die von steigenden US-Zinsen und der Teilmobilisierung in Russland geprägt waren, weiterhin widerstandsfähig. In einem unsicheren wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld, das von einer galoppierenden Inflation und internationalen Spannungen geprägt ist, wird die Diversifizierung der Anlageansätze entscheidender denn je, um die Performance zu optimieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.
Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.10.2022 Mehr lesen "
Entdecken Sie eine ausführliche Aktienanalyse von Total, einem führenden französischen Öl- und Gasunternehmen, das die wirtschaftlichen Herausforderungen der Pandemie bewältigt. Trotz der jüngsten Verluste und der gestiegenen Verschuldung zieht Total weiterhin die Aufmerksamkeit institutioneller Anleger auf sich und verspricht attraktive Zukunftsaussichten.
Gesamt-SE-Aktie (FP:PAR): Analyse Mehr lesen "
Entdecken Sie, wie die digitale Revolution Berufe verändert, wobei YouTuber und Blogger im Mittelpunkt des Trends stehen. Im Zeitalter der Uberisierung untersuchen wir die Wahl zwischen Freiberuflern und Investoren und wie diese Berufe die Generation Z beeinflussen.
Freiberufler sind nicht so frei Mehr lesen "
Entdecken Sie die wesentlichen Kriterien zur Beurteilung der Qualität einer Dividende, einschließlich der aktuellen Rate, des Wachstums und der Ausschüttungsquote. Eine ausführliche Analyse der Dividendenstabilität und ihrer Bedeutung in einer langfristigen Anlagestrategie, veranschaulicht anhand konkreter Beispiele wie EMS Chemie und Schaffner.
Hochwertige Schweizer Aktionen identifizieren und fördern (4/6) Mehr lesen "
Entdecken Sie den iShares MSCI Switzerland Capped Index ETF (EWL), ein Anlageinstrument, das ein Engagement in großen Schweizer Unternehmen wie Nestlé, Roche und Novartis ermöglicht. Dieser ETF ermöglicht Ihnen die Erzielung einer soliden Dividendenrendite bei gleichzeitigem Schutz vor monetären Risiken und einem hervorragenden Rentabilitäts-Risiko-Verhältnis.
iShares MSCI Switzerland Capped Index (EWL) Mehr lesen "