Dollar

Wie ein Bärenmarkt zu einer einzigartigen Gelegenheit für Investoren werden kann

Die Finanzmärkte befinden sich in einer schweren Korrekturphase, die die Portfolios von Anlegern in den USA, Europa und der Schweiz aufgrund einer zu akkommodierenden Haushaltspolitik beeinträchtigt. Dennoch bietet diese Situation interessante Anlagemöglichkeiten, insbesondere für dividendenorientierte Anleger, die Qualitätsunternehmen zu günstigen Preisen erwerben können, ähnlich wie bei Immobilien in Baissezeiten.

Wie ein Bärenmarkt zu einer einzigartigen Gelegenheit für Investoren werden kann Mehr lesen "

Wann wird es einen interplanetaren Währungsfonds geben?

Die Finanzkrise von 2008, ausgelöst durch den Bankrott von Lehman Brothers, offenbarte die Mängel des „Too-big-to-fail“-Bankensystems und die umstrittene Rolle des Staates als Retter des Kapitalismus. Angesichts des starken Frankens und der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen müssen sich Schweizer Unternehmen und der Bankensektor anpassen, während Regierung und SNB überraschend passiv bleiben.

Wann wird es einen interplanetaren Währungsfonds geben? Mehr lesen "

Ecolab (NYSE:ECL)

Entdecken Sie Ecolab, einen weltweit führenden Anbieter industrieller und institutioneller Hygienelösungen mit mehr Mitarbeitern und Fabriken auf der ganzen Welt. Trotz einer bescheidenen Dividendenrendite weist das Unternehmen ein solides Wachstum und eine attraktive geografische Diversifizierung auf, auch wenn die Aktie derzeit überbewertet erscheint.

Ecolab (NYSE:ECL) Mehr lesen "

Pax-Anlage AG (SWX:PAXN)

Die an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notierte PAX-Anlage AG zeichnet sich durch ihre diversifizierten Immobilienaktivitäten und die Führung von Tochtergesellschaften aus, die auf den Bau und Verkauf von Wohnimmobilien spezialisiert sind. Das Unternehmen weist eine bemerkenswerte Stabilität bei geringer Volatilität und einem allmählichen Wachstum auf und beweist seine Widerstandsfähigkeit auch während der Subprime-Krise, was es zu einem attraktiven Investment im Rahmen einer Swiss Value Dividend Stocks-Strategie macht.

Pax-Anlage AG (SWX:PAXN) Mehr lesen "

Swiss Value Dividend Stocks-Strategie

Angesichts der Abwertung des Dollars haben wir bisher eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die sicherlich nützlich, aber unzureichend sind. Allerdings müssen wir feststellen, dass unsere Performance durch die Stärke des CHF belastet wird, wohingegen sich das Bild mit dem Euro als Referenzwährung ganz anders darstellt. Da wir Einnahmen priorisieren und

Swiss Value Dividend Stocks-Strategie Mehr lesen "

Exxon Mobil (NYSE:XOM)

ExxonMobil, ein amerikanischer Öl- und Gasriese, der aus der Fusion von Exxon und Mobil hervorgegangen ist, gilt als das profitabelste Unternehmen der Welt mit einem Umsatz, der mit dem Schweizer BIP vergleichbar ist. Angesichts der Herausforderungen des Peak Oil und der Notwendigkeit einer Diversifizierung, insbesondere mit seinem Mega-Erdgasprojekt in Katar, behält das Unternehmen trotz des derzeit moderaten Investitionspotenzials eine attraktive Bewertung bei.

Exxon Mobil (NYSE:XOM) Mehr lesen "

Luftprodukte und Chemikalien (NYSE:APD)

Air Products, ein weltweit führender Anbieter von Industrie- und medizinischen Gasen, bietet ein umfassendes Sortiment an Gaslösungen für die Industrie-, Gesundheits- und Energiebranche. Trotz einer soliden Geschichte steigender Dividenden und einer guten Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwankungen des Dollars erscheint die Aktie derzeit im Vergleich zu den erwarteten Gewinnen und den damit verbundenen Risiken überbewertet.

Luftprodukte und Chemikalien (NYSE:APD) Mehr lesen "