reich

Bauen Sie ein Dividendenportfolio auf, das mit Ihnen wächst

Der Schlüssel zum erfolgreichen Investieren liegt darin, sich vor dem Einstieg das richtige Wissen anzueignen und die Spielregeln zu verstehen. Erfahren Sie, wie Sie auf der Grundlage steigender Dividenden ein ertragsstarkes Portfolio aufbauen können – eine Strategie, die dabei hilft, die Inflation langfristig zu bekämpfen und gleichzeitig das Risiko zu kontrollieren.

Bauen Sie ein Dividendenportfolio auf, das mit Ihnen wächst Mehr lesen "

Tagebuch eines zukünftigen Mieters (17)

Dieser Beitrag ist Teil 16 von 86 in der Serie Tagebuch eines zukünftigen Rentners

Ein nachdenklicher Blick auf das Streben nach finanzieller Unabhängigkeit, in dem der Autor auf poetische Weise den Übergang von der sparsamen Ameise zur blühenden Zikade unter der Sonne der Provence vergleicht. Zwischen Investitionsstrategien und Haushaltsanpassungen erinnert uns dieser Text daran, dass das Endziel nicht nur darin besteht, zu sparen, sondern die Früchte unserer Bemühungen in vollen Zügen zu genießen.

Tagebuch eines zukünftigen Mieters (17) Mehr lesen "

Alles, was Sie wissen müssen, um Frühbucher zu werden

Die Generationen X und Y sind der heutigen Arbeitswelt überdrüssig und bewegen sich zunehmend in Richtung finanzieller Unabhängigkeit und Frühpensionierung. Entdecken Sie praktische Strategien zur Reduzierung Ihrer Ausgaben und zur Erlangung finanzieller Unabhängigkeit, von Einkaufstipps bis hin zu Änderungen des Lebensstils.

Alles, was Sie wissen müssen, um Frühbucher zu werden Mehr lesen "

Der schwierige psychologische Aspekt einer Dividendenstrategie

Erfahren Sie, warum viele Anleger den Fehler machen, ihre leistungsstarken Dividendenaktien zu früh zu verkaufen und so ihr langfristiges Wachstumspotenzial einzuschränken. Erfahren Sie, wie Sie diese kontraintuitive Tendenz überwinden und Ihre Rendite maximieren können, indem Sie Ihre Gewinnpositionen in Ihrer Dividendenanlagestrategie beibehalten.

Der schwierige psychologische Aspekt einer Dividendenstrategie Mehr lesen "

Zweitwohnungen in der Schweiz: Wie Bilder öffentliche Meinung und Gesetzgebung prägen

Das Schweizer Volk hat kürzlich dafür gestimmt, die Zahl der Zweitwohnungen zu begrenzen, ein Thema, das der Umweltschützer Franz Weber angesprochen hat. Dieser Wandel hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Alpenregionen, die oft Opfer von Immobilienspekulation und Massentourismus sind.

Zweitwohnungen in der Schweiz: Wie Bilder öffentliche Meinung und Gesetzgebung prägen Mehr lesen "