Analyse von Subaru Corp (7270:TYO)

SUBARU CORPORATION ist ein japanischer Automobilhersteller, der seit 1953 tätig ist. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt und Industrieprodukte tätig. Die Aktie ist auch an der Frankfurter Wertpapierbörse (FUH) handelbar.

Bewertung

Subaru wird derzeit zu einem attraktiven Preis gehandelt, wie viele Aktien in der Automobilindustrie. Der Preis beträgt somit das 12,5-fache des wiederkehrenden Gewinns. Das Verhältnis liegt sogar bei 9,8, wenn wir die durchschnittlichen Gewinne der letzten fünf Jahre heranziehen. Diese schwanken von Jahr zu Jahr erheblich, was durch die zyklische Seite der Aktivitäten von Subaru erklärt werden kann. Im Vergleich zu Sachwerten ist der Preis mit einem Verhältnis von 1,8 recht ordentlich. Aus vertrieblicher Sicht ist die Bewertung mit einer Quote von lediglich 0,8 attraktiv. Auch im Hinblick auf den freien Cashflow wird das Unternehmen mit einem Verhältnis von 12,6 und sogar 10,44, wenn wir den Durchschnitt der letzten fünf Jahre nehmen, zu einem attraktiven Preis gehandelt.

Aus Dividendensicht ist die Aktie mit einer Rendite von fast 41.000 TND sehr großzügig. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate war in den letzten fünf Jahren mit 24.571 TND beeindruckend, was jedoch auf das starke Wachstum in den Jahren 2014 bis 2016 zurückzuführen ist, da die Dividende seitdem aufgrund des damit einhergehenden Gewinnrückgangs unverändert blieb. Trotzdem ist die Ausschüttungsquote bleibt immer noch auf einem recht ordentlichen Niveau, da es sich auf 50% beläuft (im Vergleich zu Gewinn und FCF).

Bewertung & Ergebnis

Ebenso wie die Dividende wachsen der Wert der Vermögenswerte, der Barreserven und der Gewinn langfristig, was die Stärke des Geschäftsmodells von Subaru beweist. Dem japanischen Unternehmen gelingt es eindeutig, Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen, was sich auch im Preis widerspiegelt, der sich in den letzten zehn Jahren versiebenfacht hat.

LESEN  Volkswagen vs. Tesla: Kampf der Extreme

Die Liquiditätsreserven sind komfortabel, mit einer allgemeinen Liquiditätsquote von 1,8 (ganz leicht gesunken) und einer reduzierten Liquiditätsquote von 1,5. Das Unternehmen hat daher keine Probleme, seinen aktuellen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Dort Bruttomarge ist recht gut und leicht gestiegen (28,31 TP3B), was einer anständigen freien Cashflow-Marge von 6,451 TP3B entspricht. Die Rentabilität hingegen ist im Verhältnis zum Vermögen auf 7,641 TP3B gesunken. Dies bleibt jedoch auf einem anständigen Niveau, was durch eine Eigenkapitalrendite (ROE) von 14,21 TP3B und eine Cashflow-Rentabilität des Vermögens von 12,81 TP3B bestätigt wird.

Die Schulden sinken seit Jahren kontinuierlich bis zu einem Punkt, an dem sie unbedeutend geworden sind. Die langfristigen Schulden machen somit 0,731 TP3T des Vermögens aus. Die gesamten Schulden, die nur dem 0,06-fachen des Eigenkapitals entsprechen, könnten mit FCF innerhalb von 4 Monaten zurückgezahlt werden.

Die Anzahl der ausgegebenen Aktien ist seit 2017 stabil und zwischen 2016 und 2017 sogar gesunken.

Abschluss

Subaru ist ein großartiges Unternehmen mit bereits recht langer Geschichte, ordentlichen Bruttomargen, relativ geringen Gemeinkosten, sehr geringer Verschuldung und trotz der Branche recht bescheidenen Investitionsausgaben.

Natürlich sind dies aufgrund der Art der Geschäftstätigkeit von Subaru nicht die Art von Titeln, die man einfach nur ansehen kann. Die Beta 1.3 soll uns daran erinnern. Trotzdem ist die VolatilitätMit 15,91 TP3T liegt der Kurs weiterhin auf einem Niveau, das auch für Menschen mit schwachem Herzen noch tragbar ist. Gleichzeitig wäre es auch verwunderlich, wenn es anders wäre, denn seit vielen Monaten tut sich beim Toyota-Aktienkurs nicht viel.

LESEN  Volkswagen vs. Tesla: Kampf der Extreme

Ich habe diese Aktie am 26. Juli 2017 gekauft und der Preis hat sich seitdem kaum verändert. Ich glaube, dass Subaru derzeit zu einem Preis gehandelt wird, der seinen inneren Wert angemessen widerspiegelt, vielleicht sogar leicht unterbewertet. Daher handelt es sich um eine Aktie, die Sie in Ihrem Portfolio behalten oder im Hinblick auf einen möglichen Kauf im Auge behalten sollten.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

3 Kommentare zu „Analyse de Subaru Corp (7270:TYO)“

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert