Willkommen im Mittelalter

Es begann mit einem Religionskrieg, dem Islam gegen die Kreuzfahrer: 9/11, Irak, Afghanistan, ISIS und das Bataclan. Dann kamen die Epidemien: SARS, MERS, Zika, H1N1 und Covid-19. Jetzt marschieren Barbaren in die Ukraine ein, und bald werden wir Hungersnöte aufgrund von Rohstoffmangel erleben. Was für ein Chaos! Wenn ich daran denke, wie wir beim Jahrhundertwechsel wegen des Y2K-Virus ausgeflippt sind ... Es scheint jetzt alles so weit weg und so sinnlos. Wer hätte damals gedacht, dass die Menschheit so tief sinken und all ihre niederträchtigsten und dümmsten Eigenschaften zeigen würde.

Wie ist es nach so vielen technischen, sozialen und menschlichen Fortschritten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts möglich, in solch dunkle Zeiten zurückzukehren, die den dunkelsten Stunden unserer Zivilisationen würdig sind? Es ist, als hätten wir nichts gelernt.

Normalerweise blicke ich nicht gerne zurück. Dennoch ist klar, dass die 1990er Jahre wie ein fernes, verpasstes und unerreichbares Paradies erscheinen. Die Nationen lebten im Frieden, die Börse boomte, das Internet war noch ein Werkzeug des Wissens und kein globalisierter Nachbarschaftsklatsch, Stars konnten ohne Auto-Tune singen und Naturkatastrophen waren noch relativ selten.

Aber man muss davon ausgehen, dass im Jahr 2000 etwas schief gelaufen ist. Denn gleich danach hatten wir Bin Laden, G. Bush, B. Madoff, Gaddafi, S. Hussein, Al-Zarqawi, el-Assad, Xi Jinping, Trump und... Putin. Sagen wir also, es sei Zufall, dass diese Generation von „Führern“ mehr oder weniger gleichzeitig an die Macht kam, aber es sieht trotzdem schlecht aus. Denn wir wollen ihnen immer noch sagen: „OK, Boomer.“ Halt die Klappe und lass uns in Frieden leben. Hört auf mit euren egoistischen, überholten Streitereien. Wir wollen euren Größenwahn, eure Covid-Hypochondrie und eure gefährliche Paranoia nicht mehr.

LESEN  Krankenversicherungsprämien: Wen wollen wir verarschen?

Die Zeiten der Imperien und der zentralisierten Macht gehören der Vergangenheit an. Heute ist wahre Macht nicht statisch, sondern dynamisch; sie wird über Netzwerke und in unzähligen Wissensknoten ausgetauscht. Der Wunsch, eine manichäische und pyramidenförmige Vision unserer Gesellschaften wiederherzustellen, ist ein Kampf aus einer anderen Zeit.

In der Zwischenzeit kann ich unseren ukrainischen Freunden, den unschuldigen Opfern dieses mörderischen Wahnsinns, nur Frieden wünschen. Ich denke auch an das russische Volk, das in unseren Ländern allzu oft Opfer von Rassismus und in seinen eigenen Ländern Repressionen ausgesetzt ist. Wir müssen uns mehr denn je als intelligente und zivilisierte Menschen verhalten, sonst hinterlassen wir unseren Nachkommen nur düstere Erinnerungen.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4 Kommentare zu „Bienvenue au Moyen-Âge“

  1. Wieder einmal ein erbärmlicher Artikel eines westlichen Bourgeois, der unfähig ist, die Welt anders als durch sein eurozentrisches Prisma zu betrachten. Wenn Sie von Geopolitik nichts verstehen, sollten Sie sich lieber auf Finanzthemen konzentrieren. Das erspart Ihnen die Lächerlichkeit.

  2. Mein Sohn ist ein wettkampforientierter Schachspieler, und wir verbringen seit Jahren viel Zeit mit Turnieren. Daher habe ich viele russische Freunde. Sie sind bewundernswerte, gebildete und kultivierte Menschen, die in den letzten 30 Jahren wirtschaftlich und sozial große Fortschritte gemacht haben.

    Dieser Krieg wird von den Amerikanern vorangetrieben, die die NATO steuern. Das arme Europa ist wieder einmal gespalten und zieht eine ideologische Grenze zwischen katholischen und orthodoxen Slawen. Als Franzose, der seit 20 Jahren in all diese dummen Konflikte verwickelt ist, möchte ich einen Pass eines Landes außerhalb der NATO: der Schweiz oder eines asiatischen Landes. Wird die Schweiz neutral bleiben, wie ich es mir wünsche? Sie ist 2002 der UNO beigetreten und wird sich 2022 internationalen Sanktionen anschließen (Blockierung des SWIFT-Zugangs zu Russland). Schweizer Freunde, bleibt stark, bleibt neutral, wir brauchen euch!! Folgt nicht dem Druck der EU und der NATO.

  3. Philipp von Habsburg

    @Yves und Vlad: Es sind nicht die Amerikaner oder die Europäer, die Schulen, Kirchen und Krankenhäuser zerstören und dabei Tausende Zivilisten in der Ukraine töten. Es sind die RUSSEN! Putin verdient nur eines: eine Kugel in seinen dummen Kopf!

  4. „und in den letzten 30 Jahren wirtschaftlich und sozial so große Fortschritte gemacht zu haben“ ha, ja, jedenfalls … der Lebensstandard der Russen ist seit 30 Jahren ununterbrochen gesunken, sie haben seit 20 Jahren einen Mafia-Diktator als „Präsidenten“, sie produzieren nichts außer Öl und Gas (sie können froh sein, dass sie das unter ihren Füßen haben …), Russland ist das größte Land der Welt, hat aber das BIP von Spanien, und außer Krieg gegen ihre Nachbarn (im schlimmsten Fall) zu führen, tun sie auf globaler Ebene nicht viel
    Kurz gesagt: Das ist in 30 Jahren wirklich ein Fortschritt!

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert